Schlagwörter: Spruch des Monats

Das Herz

Ja, es kommt auf dein Herz an !
Das Herz spielt in deinem Leben eine große Rolle – wenn es nicht gut funktioniert, hast du Probleme.
Und auf vieles ist zu achten:
Ernährung, Bewegung, weniger Stress, Lebensfreude etc.
Und wie viel leistet es? Es schlägt im Mittel 60- bis 70-mal pro Minute und pumpt dabei 5 bis 6 Liter Blut durch den Körper. Das sind etwa 100000 Herzschläge pro Tag, dabei werden bis zu 10000 Liter Blut durch den Körper transportiert.

Und welche wirklich große Aufgabe hat es für deine Gefühlswelt?

Es bestimmt auch wesentlich deine Zukunft!

Mehr dazu in 14 Tagen unter der Rubrik „Gedankensplitter“

Stehen wir zu unserem Wort, zu unserer Erkenntnis – zu unserer Überzeugung?

Es lohnt sich schon zu fragen, wie bin ich zu meiner Meinung gekommen? Aus Tradition, der Erziehung aus dem Elternhaus? Erkenntnis ist einer Entwicklung unterworfen. Ja, man kann ja meinen das Richtige erkannt zu haben – Absolute Wahrheit findest du nur bei Gott. Wie oft musste schon selbst von der Wissenschaft erlangtes Wissen, die als Wahrheit bezeichnet wurde, wieder korrigiert werden? Und doch sollte man zu seiner „Wahrheit“ stehen, zu der, die man als „richtig“ erkannt hat – bloß aufzwingen darf ich sie niemanden. Seine Meinung kann, ja sollte man mit anderen teilen. Es ist doch gut, dass es verschiedene Meinungen gibt. Jeder hat ein Recht auf seine Meinung, „seine Wahrheit“ – und dies ist es besser als keine Meinung zu haben.

Augustapfel

(sei wie ein Augustapfel)

Der Augustapfel ist sehr begehrt, er hat einen besonderen Wert.

Bist du deinen Nächsten (oder ist er dir) auch sehr viel wert?

Oft erkennt man den Wert eines Menschen, selbst einer Sache, erst viel später, vielleicht sogar zu spät.

Und man fragt sich: „Hätte ich das nur schon früher gewusst, ich hätte mich ganz anders verhalten – und was hätte daraus alles werden können? Versuchen wir den Wert unserer Mitmenschen wirklich zu erkennen!

Wenn wir über ihn nachdenken, vielleicht sogar über ihn zu anderen etwas sagen –  dies respektvoller und mit Liebe. Sind wir bereit ein Kind Gottes in ihm zu sehen?

Mehr dazu in 14 Tagen unter der Rubrik „Gedankensplitter“

Den Wert, den das Geld für dich hat, den bestimmst du!

Wie sehr beeinflusst Geld dein Denken und Handeln? Was würdest du für Geld alles tun? Und wie viel Gutes könntest  du damit tun – oder auch Schlechtes? Mit Geld kannst du viel bewegen, in fast jede Richtung. Dein Umgang mit Geld zeigt viel von deinem Charakter auf. Auch kannst du Gutes und Schlechtes als Lohn von deinem Umgang mit Geld empfangen. Geld ist also nicht nur ein Zahlungsmittel. Geld hat Macht – für Geld kannst du alles kaufen? Nur Irdisches, nichts Ewiges!

Miteinander

(   – – – ein guter Tipp, ein guter Gedanke, für das neue Jahr) 

Vieles kann man nur miteinander lösen, denn mir allein kann es oft an Kraft, an Wissen, an Gesundheit und vielem mehr, fehlen. Ja, die Unterschiede, die Vielfalt, kann auch ein Segen sein. Aus dem Miteinander können sogar Freundschaften und feste Beziehungen entstehen. Wie wertvoll ist doch auch das Leben in einer Familie. Und man merkt schnell, dass man einander braucht. Auch die Sorgen und Probleme, die aufgrund der Altersunterschiede vorhanden sind, werden nirgends besser gelöst. Wo kann man besser geborgen sein, besonders die Kinder, als in einer Familie. Es ist gut, dass es solche Gemeinschaften gibt – jeder braucht Geborgenheit und Liebe.

Mehr zu diesem Thema in14 Tagen unter „Gedankensplitter“

Wenn Glocken läuten   – vieles kann es bedeuten.

Wenn Glocken läuten, kann es dafür mehrere Gründe geben. Es kann uns auch an den Tod oder an eine Eheschließung erinnern. 

An zwei wichtige Ereignisse in unserem Leben.

In früheren Zeiten, wo ein Handy oder ein Smartphone etc. nicht alltäglich waren, diente das Läuten der Glocken als eine besondere Informationsquelle, 

zum Beispiel, bei großen Bränden oder Krieg. 

Aber auch, um uns an dem sonntäglichen Gottesdienst (Gang zur Kirche) zu erinnern. Daran, dass wir Kinder Gottes, eines liebenden Vaters sind. 

Wie der Klang einer Glocke nun aufgenommen wird, das hängt mit den persönlichen Erfahrungen zusammen, die man in seinem Leben gemacht hat. 

Und doch ist es gut erinnert zu werden   – zum Beispiel an das Weihnachtsfest, an Jesus Christus, an höhere Werte im Leben.

Schönes Wetter?!

Wie alles im Leben, ist auch dieses von der Situation, den Umständen abhängig, in der wir uns gerade befinden. Denken wir dabei beispielweise an den Landwirt, den Dachdecker, den Eisverkäufer, den Urlauber, den Soldaten im Krieg, den Bergsteiger, den LKW-Fahrer . . . und, und, und. Irgendeinem gefällt das Wetter oder auch nicht. Nur gut, dass niemand das Wetter im großen Stil beeinflussen kann  – denn schon wieder würden große Machtkämpfe entstehen. Dieses gilt auch für unser „Wetter“ in unserem Herzen und in unserem Sinn.

Lernen wir gewisse Dinge auch hinzunehmen

                         bzw. uns auch vorausschauend vorzubereiten

                                   – oder den zu fragen, der auf jedes  Wetter  Einfluß hat.

Weiteres  dazu ist in 14 Tagen  in der Rubrik  „Gedankensplitter“  zu finden.